Ape-Vespa Dreirad Nutzfahrzeug Bj. 1955
APE-Vespa Italienischer Kleintransporter
Art. Nr.: 37711
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Info zum Modell:
Maße: L/B/H 33x14x17 cm
Die Ape Vespa Bj. 1955: Ikone der Vielseitigkeit
Tauchen Sie ein in die Nachkriegszeit Italiens, wo Innovation und Stil verschmolzen, um ein Meisterwerk zu schaffen: das Modell der Ape Vespa Dreirad, Baujahr 1955. Dieses Ausstellungmodell zeigt den Spirit des kompakten Multitalents. Die perfekte Mischung der damaligen Funktionalität und Eleganz im Modell perfekt wiedergegeben.
Legendäres Design: Mit seinen markanten Linien und der charmanten Retro-Optik zieht das Ape-Vespa Dreirad Modell alle Blicke auf sich.
Seine gummibereiften beweglichen Räder verführen schon mal zu einer Tischrunde.
Die Maße des Modells mit einer Länge von 33 cm machen in jeder Sammlergalerie Eindruck.
Platzwunder auf drei Rädern: Auf eindrucksvolle Weise zeigt das Modell wie damals aus dem Vespa Roller ein zweckmäßiges Gewerbefahrzeug mit Laderaum für Transporte aller Art entstanden ist.
Die vom Vespa Roller bekannte Zuverlässig und Wendigkeit: Dank der kompakten Bauweise des Originals ist diese Eigenschaft auch am Modell deutlich erkennbar wie praktisch das auf engen Gassen und schwierigen Straßen ist.
Geschichte zum Anfassen: Als Sammlerstück und gefragtes Geschenk – dieses Modell erzählt Geschichten von Aufbruch und Lebensfreude.
Mit der Ape Vespa von 1955 holen Sie sich nicht nur ein Modell, sondern ein Stück lebendige Geschichte. Perfekt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge und Individualisten, die das Besondere suchen.
Erleben Sie am Modell die damalige italienische Kunst pragmatischen Fahrzeugbaus – charmant, praktisch und zeitlos!
Info zum Original:
Das Ape-Vespa Dreirad von 1955 basiert auf der Mechanik des Vespa-Rollers, der ebenfalls von Piaggio entwickelt wurde. Der Hauptunterschied liegt in der Hinzufügung eines dritten Rads und einer Ladefläche, wodurch das Fahrzeug größere Lasten transportieren konnte. Dieses Modell spielte eine wichtige Rolle im Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg, da es eine kostengünstige Transportlösung für kleine Unternehmer und Händler darstellte.
Das APE-Vespa Dreirad von 1955 ist mehr als nur ein Modell; es ist ein Stück Industriegeschichte und ein Symbol für den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Krieg. Mit seiner einfachen, aber robusten Technik und seinem charmanten Design ist es sowohl für Sammler als auch für Liebhaber historischer Fahrzeuge ein faszinierendes Objekt.
Weitere technische Infos : Technische Spezifikationen




Beschreibung
"Ape-Vespa Dreirad Nutzfahrzeug Bj. 1955"
Bezeichnung: Ape-Vespa Dreirad Transporter
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:8,2
Wissenswertes zum Original
Bedeutung des Originals
Das APE-Vespa Dreirad, auch bekannt als Piaggio Ape, ist ein ikonisches Nutzfahrzeug, das 1955 von der italienischen Firma Piaggio eingeführt wurde. "Ape" bedeutet auf Italienisch "Biene", und der Name wurde gewählt, um die fleißige Natur des Fahrzeugs zu symbolisieren. Ursprünglich als erschwingliches Transportmittel für kleine Betriebe und landwirtschaftliche Betriebe konzipiert, wurde das Ape-Dreirad schnell zu einem vertrauten Anblick auf den Straßen Italiens und später auch weltweit.
Technische Spezifikation
• Motor: Einzylinder-Zweitaktmotor mit einem Hubraum von etwa 150 cm³.
• Leistung: Etwa 5 PS (3,7 kW).
• Getriebe: Manuelles 3-Gang-Getriebe.
• Höchstgeschwindigkeit: Ungefähr 40-50 km/h.
• Tragfähigkeit: Bis zu 200-300 kg je nach Modell.
•Abmessungen:
Länge ca. 2,7 m,
Breite ca. 1,2 m,
Höhe ca. 1,5 m.
• Gewicht: Etwa 250 kg (ohne Zuladung).