BMW R52 Bj. 1928

BMW R52 ein Raritätenmodell

Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Normaler Preis €87,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €87,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Art. Nr.: 37823

Das Modell:
Eleganz trifft Zeitgeschichte: Die BMW R52 von 1928 – Exklusiv als Modell für Ihre Sammlung oder Geschenk zu vielerlei Anlässen.

Erleben Sie die Perfektion eines Klassikers im Kleinformat: Die BMW R52 von 1928. Dieses detailgetreu nachgebildete Modell bringt die Faszination des legendären Motorrads direkt in Ihr Zuhause.

Mit ihrer charakteristischen Boxermotor-Technologie und dem schlanken Rahmen war die R52 ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und gilt als ein Meilenstein in der Geschichte von BMW Motorrad. Das Modell überzeugt durch:

  • Präzise Handwerkskunst: Authentische Details wie Speichenräder und den markanten Tank.
  • Hochwertige Materialien: Aus Metall von Hand gefertigt und oldtimerentsprechend lackiert. Die wenigen Kunststoffteile in museumstauglicher Qualität.
  • Representative Präsentation in einer ansprechenden Dimension:  Perfekt für Sammler und Liebhaber.

Dieses ikonische Vitrinen-Modell ist mehr als nur ein Schmuckstück – es erzählt eine Geschichte von Innovation und Stil.

Das Modell der BMW R52 wird in kleinen Stückzahlen hergestellt.
Holen Sie sich Ihre BMW R52 ins Wohnzimmer!

Maße: L/B/H 37x15x16 cm

Das Original:
Die BMW R52 wurde 1928 eingeführt und war Teil der ersten Serie von Motorrädern, die BMW in den 1920er Jahren produzierte. Sie folgte der BMW R42 nach, einem ähnlichen Modell, jedoch mit geringfügigen Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit.
Besondere Merkmale:
Boxermotor: Der quer eingebaute Boxermotor war eine der wichtigsten Innovationen von BMW und ermöglichte eine bessere Gewichtsverteilung sowie eine effizientere Kühlung durch den Fahrtwind. Dieser Motorentyp wurde zu einem Markenzeichen von BMW und prägt das Design der Motorräder bis heute.
Robustheit und Langlebigkeit: Die BMW R52 war für ihre Robustheit bekannt und wurde häufig auf langen Strecken und unter schwierigen Bedingungen eingesetzt. Dies machte sie besonders bei Polizei, Militär und Kurieren beliebt.
Design und Ästhetik: Die R52 war ein Vorbild für das klassische BMW-Design, das Funktionalität mit einer eleganten, schnörkellosen Ästhetik verband. Die Form des Tanks, die Linienführung des Rahmens und die Gesamtproportionen machen sie auch heute noch zu einem begehrten Sammlerstück.
Handschaltung: Die Hand-Schaltung, die an der rechten Seite des Tanks montiert war, gibt Aufschluss über die damalige Motorradtechnik und den Fahrstil. Diese Art der Schaltung erforderte Geschicklichkeit und ein gutes Gefühl für das Fahrzeug, was den Fahrer stärker in das Fahrerlebnis einband.

Weitere technische Angaben unter:  Technische Spezifikationen


Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

"BMW R52 Bj. 1928"

Bezeichnung: BMW Motorrad der frühen Generation
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:6,8

Wissenswertes zum Original

Bedeutung des Originals

Die BMW R52 steht nicht nur für den Fortschritt in der Technik, sondern symbolisiert auch die Entschlossenheit und den Erfindergeist dieser Zeit in Deutschland.
Sie zeigt, wie BMW in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit neue Wege beschritt und durch Innovation und Qualität zu einer weltbekannten Marke wurde.
Das Motorrad verkörpert auch den Wandel in der Gesellschaft hin zu mehr Mobilität und Individualität.

In den 1920er Jahren begannen Motorräder, eine größere Rolle im Alltag der Menschen zu spielen, und die R52 bot eine Möglichkeit, die Freiheit der Straße zu erleben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BMW R52 von 1928 ein bemerkenswertes Motorrad ist, das sowohl technisch als auch kulturell eine bedeutende Rolle spielte. Sie ist ein Zeugnis für die Innovationskraft von BMW und bleibt ein begehrtes Stück Motorradgeschichte.

Technische Spezifikation

Motortyp: Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor, der horizontal angeordnet ist. Dies war eine charakteristische Konstruktion von BMW, die später zu einem Markenzeichen der Marke wurde.
Hubraum: Der Motor hat einen Hubraum von 494 cm³.
Leistung: Die BMW R52 leistet etwa 12 PS (8,8 kW) bei 3.400 U/min.
Kühlung: Luftgekühlt – Der Motor war luftgekühlt, was typisch für Motorräder dieser Ära war und für Zuverlässigkeit bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen sorgte.
Getriebe: Drei-Gang-Getriebe mit handgeschaltetem Schalthebel an der rechten Seite des Tanks. Die Gänge werden über eine Schaltkulisse gewechselt, was damals eine gängige Praxis war.
Höchstgeschwindigkeit: Die Höchstgeschwindigkeit der BMW R52 liegt bei etwa 95 km/h, was für ein Motorrad dieser Zeit sehr respektabel war.
Rahmen: Die BMW R52 verfügt über einen Stahlrohrrahmen, der sehr robust konstruiert wurde, um den Belastungen durch die unebenen Straßen der damaligen Zeit standzuhalten.
Federung: Das Motorrad ist vorne mit einer Trapezgabel mit Blattfederung ausgestattet. Hinten gab es keine Federung, wie bei vielen Motorrädern dieser Epoche.
Gewicht: Das Leergewicht der BMW R52 beträgt etwa 135 kg.
Bremsen: Die BMW R52 hat vorne und hinten Trommelbremsen, die für die damalige Zeit ausreichend, aber nicht übermäßig leistungsfähig waren.

Weiterführende Links zu "BMW R52 Bj. 1928"