Hanomag Bj. 1840
Traktorgeschichte auf Räder
Art. Nr.:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Info zum Modell:
Ein Stück Geschichte für Ihre Sammlung – Hanomag R40, Baujahr 1940
Erleben Sie die Legende des Hanomag R40 in exklusiver Modellausgabe! Dieses detailgetreue Modell des ikonischen Traktors aus dem Jahr 1940 bringt den Charme vergangener Zeiten direkt in Ihr Zuhause. Perfekt auch als Geschenk für Oldtimer-Liebhaber.
Hochwertige Verarbeitung: Präzise von Hand gefertigt aus Metall mit Oldtimer-authentischer Lackierung und beweglichen Rädern– jedes Detail spiegelt das Original wider.
Historische Exzellenz: Der Hanomag R40, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, war seiner Zeit voraus und ist bis heute ein Symbol für Zuverlässigkeit und Stärke.
Exklusives Design: Perfekt als Geschenk zu Anlässen wie Geburtstag, Jubiläum und ideal für alle Sammler und Liebhaber historischer Landmaschinen.
Holen Sie sich ein Stück deutscher Agrargeschichte in Ihr Wohnzimmer oder lassen Sie es sich schenken. Dieses Traktor-Modell ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Statement für wahre Traktorfans!
Maße: L/B/H 28x15x19 cm
Info zum Original:
- Robustheit und Zuverlässigkeit: Hanomag-Traktoren waren bekannt für ihre extreme Langlebigkeit und Robustheit. Diese Traktoren wurden so konstruiert, dass sie unter schwierigen Bedingungen, wie extremen Wetterlagen oder auf unwegsamem Gelände, arbeiten konnten.
- Einfache Wartung: Die Konstruktion des Traktors war vergleichsweise einfach, was die Wartung und Reparatur erleichterte. Dies war besonders wichtig in einer Zeit, in der Ersatzteile möglicherweise schwer zu bekommen waren.
-
Historische Bedeutung: Der Hanomag-Traktor von 1940 ist nicht nur ein Stück Technikgeschichte, sondern auch ein Symbol für die Mechanisierung der Landwirtschaft im frühen 20. Jahrhundert. Traktoren wie der Hanomag R40 trugen dazu bei, die Produktivität in der Landwirtschaft erheblich zu steigern und damit die Grundlage für die moderne landwirtschaftliche Produktion zu legen.
Weitere technische Info unter: Technische Spezifikationen




Beschreibung
"Hanomag Bj. 1840"
Bezeichnung: Hanomag, der Dinosaurier unter den Oldtimer Traktoren
Traktoren-Zeitgeschichte auf Rädern
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:13
Wissenswertes zum Original
Bedeutung des Originals
Der Hanomag-Traktor aus dem Baujahr 1940 ist ein faszinierendes Beispiel für deutsche Ingenieurskunst und ein Symbol für eine bedeutende Epoche in der Geschichte der Landwirtschaft. Mit seiner robusten Bauweise, dem leistungsstarken Dieselmotor und seiner Bedeutung für die Mechanisierung der Landwirtschaft bleibt dieser Traktor ein begehrtes Sammlerstück und ein wertvolles Kulturgut.
In der kulturellen Betrachtung kann der Hanomag-Traktor als Symbol für den Übergang von der traditionellen Landwirtschaft hin zu einer industriellen Produktion betrachtet werden. In einer Zeit, in der Handarbeit und Tierkraft noch dominierend waren, brachte der Traktor eine neue Ära der Effizienz und des Fortschritts. Für viele Landwirte symbolisierte der Besitz eines Traktors wie des Hanomag R40 den wirtschaftlichen Aufstieg und die Modernisierung ihres Betriebs.
Technische Spezifikation
Die technischen Spezifikationen eines Hanomag-Traktors aus dem Jahr 1940 können je nach Modell variieren.
• Motor: Der Hanomag R40 war mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet. Der Motor hatte einen Hubraum von 5,8 Litern.
• Leistung: Der Motor leistete etwa 40 PS (29 kW), was für die damalige Zeit eine beachtliche Leistung war.
• Getriebe: Das Getriebe war ein handgeschaltetes, unsynchronisiertes Getriebe mit 5 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang.
• Gewicht: Das Leergewicht des Traktors betrug ca. 4.200 kg.
• Höchstgeschwindigkeit: Der Traktor erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 20 km/h.
• Bauweise: Der Traktor war mit einem massiven Rahmen und großen Stahlrädern mit Gummireifen ausgestattet.
• Kraftstoffverbrauch: Der Kraftstoffverbrauch lag bei etwa 7-8 Litern Diesel pro Betriebsstunde, was für die damalige Zeit wirtschaftlich war.
Der Hanomag R40 ist ein klassischer Oldtimer-Traktor, der zwischen 1938 und 1952 produziert wurde.
• Länge: ca. 3,60 m
• Breite: ca. 1,90 m
• Höhe: ca. 2,10 m (je nach Ausstattung, z. B. mit Verdeck)
• Radstand: 2,20 m
• Spurweite: 1,40–1,50 m (je nach Einstellung)