Hanomag R16 Bj. 1950

Nostalgie in Traktorform

Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Normaler Preis €72,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €72,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Art. Nr.: 37975

Info zum Modell:
Maße: L/B/H 33x18x14 cm

Der Hanomag R16 (1950): Ein Stück Traktor-Geschichte für Ihre Sammlung

Erleben Sie den Charme des Hanomag R16 Baujahr 1950 als detailgetreues Ausstellungsmodell! Dieses Sammlerstück bringt die ikonische Ära des deutschen Maschinenbaus direkt in Ihr Zuhause. Mit seiner zeitlosen Eleganz und beeindruckenden Präzision ist dieses Modell ein Muss für Liebhaber historischer Landtechnik.

Authentische Nachbildung: Jedes Detail des Originals, von der markanten Kühlerhaube mit den markanten Luftansaugrohren, der Starterkurbel, dem auffälligen Kraftstofftank und den bewegbaren Gummirädern wurde meisterhaft umgesetzt.
Hochwertige Materialien: Handgefertigt, Oldtimer-authentisch lackiert, perfekt für dauerhafte Freude als Geschenk zu Geburtstag, Jubiläum oder in Ihrer Sammlung.
Zeitloser Klassiker: Das Hanomag R16 Modell vermittelt eindrucksvoll die Robustheit damaliger Landtechnik. Dieses Modell fängt seinen Spirit der Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit perfekt ein. 
Perfekt für Sammler: Das Highlight als besonderes Geschenk für Oldtimer-Enthusiasten zu persönlichen Anlässen.
Hol dir ein Stück Nachkriegsgeschichte und gebe Magie der Ingenieurskunst einer unvergessenen Ära an die Nachwelt weiter.

Jetzt bei oldtimer-modelle.de bestellen und den Hanomag R16 als authentisches Modell genießen!

Info zum Original:

Hanomag war während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit ein führender Hersteller von landwirtschaftlichen Fahrzeugen in Deutschland. In den 1950er Jahren, einer Zeit des Wiederaufbaus und wirtschaftlichen Wachstums, spielten Traktoren eine zentrale Rolle bei der Mechanisierung der Landwirtschaft. Die Bauern benötigten zuverlässige und robuste Maschinen, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Traktoren von Hanomag, die zu dieser Zeit produziert wurden, galten als Inbegriff von Zuverlässigkeit, Innovation und deutscher Ingenieurskunst.

Der Hanomag R16 war für seine robuste Konstruktion und einfache Wartung bekannt. Die Luftkühlung des Motors war ein wichtiger Vorteil, insbesondere unter extremen Arbeitsbedingungen, da sie weniger anfällig für Überhitzung war. Die einfache Technik des R16 machte ihn sehr zuverlässig und langlebig, weshalb viele dieser Traktoren auch heute noch in Gebrauch sind.

Ein besonderes Merkmal war auch der sogenannte „Lanz-Anlasser“, ein von Hanomag übernommenes Anlasserprinzip, das es ermöglichte, den Traktor mit einer Schwungrad-Kurbel zu starten, was in der Landwirtschaft sehr praktisch war, da man unabhängig von Batterien oder elektrischen Startern war.

Weitere technische Infos unter: Technische Spezikationen

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

"Hanomag R16 Bj. 1950"

Bezeichnung: Nostalgischer Hanomag Traktor
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:9

Wissenswertes zum Original

Bedeutung des Originals

Aus nostalgischer Sicht steht ein Oldtimer-Traktor wie der Hanomag aus den 1950er Jahren symbolisch für Beständigkeit, Handwerkskunst und eine Zeit, in der Maschinen noch eine sehr direkte Verbindung zwischen Mensch und Arbeit hatten. Das Fahren und Warten eines solchen Traktors erfordert ein gewisses Maß an Wissen und Intuition, die in der modernen, oft automatisierten Welt verloren gegangen sind.
Heutzutage sind Hanomag-Traktoren bei Sammlern und Liebhabern von Oldtimer-Landmaschinen sehr geschätzt. Ihr Wert liegt nicht nur im technischen und historischen Erbe, sondern auch in der Nostalgie und der Verbindung zu einer vergangenen Ära der Landwirtschaft.

Technische Spezifikation

Ein besonders bekanntes und geschätztes Modell ist der Hanomag R16. Technische Details diese Baureihe:
• Motor: 1-Zylinder, 4-Takt-Dieselmotor mit Luftkühlung
• Hubraum: 954 cm³
• Leistung: 16 PS bei 1800 U/min
• Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe mit Rückwärtsgang
• Höchstgeschwindigkeit: ca. 20 km/h
• Antriebsart: Hinterradantrieb
• Kraftstoffverbrauch: ca. 2-3 Liter Diesel pro Betriebsstunde
• Gewicht: etwa 1450 kg
• Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
• Lenkung: Mechanische Lenkung,
• Bereifung: Vorderräder 5.00-16, Hinterräder 8.00-24
Maße:
• Länge: ca. 3,00 m
• Breite: ca. 1,60 m
• Höhe: ca. 1,80 m

Besondere Merkmale
Der Hanomag R16 war für seine robuste Konstruktion und einfache Wartung bekannt. Die Luftkühlung des Motors war ein wichtiger Vorteil, insbesondere unter extremen Arbeitsbedingungen, da sie weniger anfällig für Überhitzung war. Die einfache Technik des R16 machte ihn sehr zuverlässig und langlebig, weshalb viele dieser Traktoren auch heute noch in Gebrauch sind.
Ein besonderes Merkmal war auch der sogenannte „Lanz-Anlasser“, ein von Hanomag übernommenes Anlasserprinzip, das es ermöglichte, den Traktor durch das drehen einer Schwungrad-Kurbel zu starten, was in der Landwirtschaft sehr praktisch war, da man unabhängig von Batterien oder elektrischen Startern war.

Weiterführende Links zu "Hanomag R16 Bj. 1950"