Mercedes -B 170 V Bj. 1936
Art. Nr.: 37508
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Modell:
Das Oldtimer-Blechmodell eines Mercedes-Benz V170 Baujahr 1936 ist ein faszinierendes Sammlerstück, das die markanten Merkmale dieses historischen Fahrzeugs im Kleinformat detailreich einfängt. Der Mercedes V170, im Original als Limousine entworfen, gehört zur "W 136"-Baureihe und repräsentiert die klassische Eleganz und das handwerkliche Können der 1930er Jahre. Hier sind einige charakteristische Merkmale des Modells:
Das angebotene Modell in blauer Farbe und offenem Stoffverdeck gibt die ungehinderte Sicht auf die innere Ausstattung frei. Der Look des Originals wird hier ausdrucksvoll wiedergegebenTypischerweise ist das Modell in Farben wie schwarz, dunkelblau oder einem gedeckten Grauton gehalten, die den Look des Originals gut widerspiegeln.
- Die Karosserie zeigt die geschwungene Linienführung und das stromlinienförmige Design, das den V170 zu einer Ikone des Designs in den 1930ern machte.
- Details wie die fließenden Kotflügel und die markant geschwungenen Front- und Heckpartien sind im Modell präzise nachgebildet. Die Räder sind beweglich.
Maße: L/B/H 34x12x11 cm
Das Original:
Der Mercedes-Benz 170 V, eingeführt im Jahr 1936, ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des deutschen Automobilherstellers. Der 170 V war das erste Fahrzeug, das von der Daimler-Benz AG nach der Weltwirtschaftskrise entwickelt wurde, und er etablierte sich schnell als erfolgreiches Modell sowohl im privaten als auch im kommerziellen Sektor.
Der Mercedes-Benz 170 V wurde im Laufe seiner Produktion bis 1955 zu einem der meistverkauften Mercedes-Modelle seiner Zeit. Die Bezeichnung "170 V" steht für den 1,7-Liter-Motor und den vorn (vorn) eingebauten Motor.
Motor:
Typ: 4-Zylinder-Reihenmotor
Hubraum: 1.697 cm³ (1,7 Liter)
Leistung: 38 PS (28 kW) bei 3.400 U/min
Kraftstoffzufuhr: Vergaser
Fahrwerk und Aufbau:
Radstand: 2.845 mm
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Federung: Einzelradaufhängung vorne mit Querblattfeder, Starrachse hinten mit Halbelliptischen Blattfedern
Bremsen: Hydraulische Trommelbremsen an allen vier Rädern
Besondere Merkmale:
Kühlergrill: Vertikaler Kühlergrill, ein typisches Merkmal der Mercedes-Benz-Modelle dieser Zeit
Karosserie: Die Karosserie bestand aus einem stabilen Stahlrahmen mit aufgesetzten Stahlblechen.
Innenraum: Hochwertige Innenausstattung mit Holzelementen und Lederpolstern (je nach Ausstattungsvariante)




Beschreibung
"Mercedes -B 170 V Bj. 1936"
Bezeichnung: Mercedes-B V170
Anbieter: Primo Shop/Oldtimermodelle
Massstab: 1:12,5
Wissenswertes zum Original
Bedeutung des Originals
Wirtschaftlicher Erfolg:
Der 170 V war das meistverkaufte Modell von Mercedes-Benz in den 1930er und frühen 1940er Jahren.
Technische Innovation:
Der 170 V war eines der ersten Fahrzeuge von Mercedes-Benz, das über einen modernen und robusten Vierzylinder-Motor verfügte.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Das Modell wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter Limousinen, Cabrios, Roadster und Nutzfahrzeuge wie Kastenwagen und Lieferwagen.
Der Mercedes-Benz 170 V, eingeführt im Jahr 1936, ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des deutschen Automobilherstellers. Der 170 V war das erste Fahrzeug, das von der Daimler-Benz AG nach der Weltwirtschaftskrise entwickelt wurde, und er etablierte sich schnell als erfolgreiches Modell sowohl im privaten als auch im kommerziellen Sektor.
Technische Spezifikation
Motor:
Typ: 4-Zylinder-Reihenmotor
Hubraum: 1.697 cm³ (1,7 Liter)
Leistung: 38 PS (28 kW) bei 3.400 U/min
Kraftstoffzufuhr: Vergaser
Karosseriemaße:
Länge: 4,27 m
Breite: 1,78 m
Höhe: 1,60 m
Radstand: 2.845 mm
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Federung: Einzelradaufhängung vorne mit Querblattfeder, Starrachse hinten mit Blattfedern
Bremsen: Hydraulische Trommelbremsen an allen vier Rädern
Getriebe:
4-Gang-Schaltgetriebe
Bremsen:
Hydraulische Trommelbremsen an allen vier Rädern
Besondere Merkmale:
Kühlergrill: Vertikaler Kühlergrill, ein typisches Merkmal der Mercedes-Benz-Modelle dieser Zeit
Karosserie: Die Karosserie bestand aus einem stabilen Stahlrahmen mit aufgesetzten Stahlblechen.
Innenraum: Hochwertige Innenausstattung mit Holzelementen und Lederpolstern (je nach Ausstattungsvariante)