Messerschmitt Kabinenroller TG 500 Bj. 1958

Der Motorroller mit Dach

Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Normaler Preis €65,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €65,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Art. Nr.: 37287

Info zum Modell:
Maße: L/B/H 27x12x11 cm

Messerschmitt Kabinenroller TG500 – Ein Meisterwerk im Miniaturformat!

Erleben Sie die Faszination der 50/60er-Jahre mit unserem detailgetreuen Modell des legendären Messerschmitt Kabinenroller TG500! Dieses außergewöhnliche Sammlerstück bringt die Eleganz und das innovative Design des Kultfahrzeugs aus dem Jahr 1958 originalgetreu in Ihre Ausstellung oder Sammlung.

Mit höchster Präzision aus Metallblech handgefertigt, die in individueller nostalgischer Lackierung  besticht das Modell durch filigrane Details wie die markante Plexiglaskanzel, die authentische Zweifarblackierung, die Speichenräder und die originalgetreue Nachbildung des einzigartigen Cockpit-Designs. Die feine Verarbeitung macht dieses Schmuckstück zu einem Highlight für Liebhaber klassischer Mikromobile.

Sichern Sie sich jetzt ein Stück Automobilgeschichte im exklusiven Sammlerformat – bei Oldtimer-Modelle.de
das Modell des Messerschmitt TG500 ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Hommage an deutsche Ingenieurskunst die es für die junge Generation zu bewahren gilt.

Info zum Original:

  • Tg 500 „Tiger“ (1958–1961):
    • Vierzylindermotor mit 500 cm³ und 20 PS
    • Vierrädrige Version, Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h
    • Seltenstes und leistungsstärkstes Modell
  • Flugzeugähnliche Cockpit-Kabine mit aufklappbarer Haube
  • Sitzanordnung in Tandemform (Fahrer vorne, Beifahrer hinten)
  • Extrem leichte Bauweise – Gewicht ca. 230 kg
  • Sehr geringer Verbrauch von unter 4 Litern auf 100 km
  • Typisches Bubble-Car-Design, das ihn heute zu einem begehrten Oldtimer macht
  • Der Tg 500 „Tiger“ gilt als extrem rar und kann Preise von über 100.000 € erreichen.
  • Er gilt als Symbol der deutschen Wirtschaftswunderzeit und ist in vielen Oldtimer-Sammlungen vertreten.

    Weitere technische Daten im Textfeld  Technische Spezifikationen


Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

"Messerschmitt Kabinenroller TG 500 Bj. 1958"

Bezeichnung: Messserschmitt Kabinenroller: Ein "Motorroller mit Dach und vier Räder"
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:12

Wissenswertes zum Original

Bedeutung des Originals

Geschichte & Entwicklung
• Nach dem Zweiten Weltkrieg war Messerschmitt als Flugzeughersteller nicht mehr tätig und suchte nach neuen Geschäftsfeldern.
• Der deutsche Ingenieur Fritz Fend entwickelte ein dreirädriges Kleinstfahrzeug, das zunächst als Invalidenfahrzeug gedacht war.
• 1953 begann die Serienproduktion des Messerschmitt Kabinenrollers unter dem Modellnamen KR 175 (KR = Kabinenroller).
• Später wurde das Modell weiterentwickelt zum KR 200, das bis 1964 produziert wurde.
Design & Besonderheiten
• Flugzeugähnliche Cockpit-Kabine mit aufklappbarer Haube
• Sitzanordnung in Tandemform (Fahrer vorne, Beifahrer hinten)
• Extrem leichte Bauweise – Gewicht ca. 230 kg
• Sehr geringer Verbrauch von unter 4 Litern auf 100 km
• Typisches Bubble-Car-Design, das ihn heute zu einem begehrten Oldtimer macht
Sammlerwert & Bedeutung
• Der KR 200 ist heute ein gesuchtes Sammlerfahrzeug, Preise reichen von 15.000 € bis über 50.000 €, abhängig von Zustand und Seltenheit.
• Der Tg 500 „Tiger“ gilt als extrem rar und kann Preise von über 100.000 € erreichen.
• Er gilt als Symbol der deutschen Wirtschaftswunderzeit und ist in vielen Oldtimer-Sammlungen vertreten

Technische Spezifikation

Technische Daten des Messerschmitt TG500
Baujahr: 1958–1961
Motor: 2-Zylinder-Zweitakt-Reihenmotor
Hubraum: 494 cm³
Leistung: 19,5 PS (14,3 kW) bei 5.000 U/min
Drehmoment: ca. 31 Nm
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe mit Rückwärtsgang
Antrieb: Hinterradantrieb
Höchstgeschwindigkeit: ca. 125 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h: ca. 28 Sekunden
Gewicht: ca. 370 kg

Abmessungen
Länge: 3.200 mm
Breite: 1.370 mm
Höhe: 1.200 mm
Radstand: 2.060 mm

Der TG500 war eine leistungsstärkere und vierrädrige Version des KR200, speziell entwickelt für eine sportlichere Fahrweise. Mit seinem geringen Gewicht und dem vergleichsweise starken Motor galt er als eines der schnellsten Kleinstfahrzeuge seiner Zeit.

Weiterführende Links zu "Messerschmitt Kabinenroller TG 500 Bj. 1958"