MG-K3 Magnette- Rennwagen-Großmodell Bj. 1934
Legendärer Britischer Rennwagen Bj. 1934
Art. Nr.: 37721
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Info zum Modell:
Das Ausstellungs-Modell des MG K3 Rennwagens von 1934
für Ausstellungen, Messen, offene Türen in der Fahrzeugbranche, als extravaganter Blickfang zu vielen Gelegenheiten.
Das Bugatti Typ 35 Großmodell kann für besondere Veranstaltungen auch ausgeliehen werden.
Maße: L/B/H 133 x 63 x 43 cm
Erleben Sie die Faszination eines Motorsportklassikers in perfektem Modellformat als Großmodell. Dieses detailgetreue Ausstellungs-Modell des MG K3 Rennwagens Baujahr 1934 fängt die Essenz eines der ikonischsten Rennwagen aller Zeiten ein und macht es greifbar.
Ein Modell mit Herz und Geschichte
Von den markanten Proportionen bis hin zu den fein gravierten Details der Karosserie: Dieses Modell wurde mit größter Präzision gefertigt, um die Eleganz und Leistung des originalen MG K3 zu würdigen. Jedes Detail, vom Kühlergrill bis zu den Drahtspeichenrädern, erzählt von der glorreichen Rennsporthistorie, die den K3 zur Legende machte.
Eigenschaften, die begeistern
- Hochpräzise Nachbildung: Maßstabgetreu und authentisch, basierend auf dem ikonischen Design von 1934.
- Premium-Materialien: Hochwertige Metallkarosserie, bewegliche Luftreifen aus Gummi, Materialkomponenten für Langlebigkeit und Eleganz.
-
Einzigartige Lackierung: Mit originalgetreuen Farben und Rennnummern – ein Stück Motorsportgeschichte.
Darum dieses Großmodell
Der MG K3 steht für Innovation, Stil und Erfolg. Dieses Modell ist mehr als nur eine Nachbildung – es ist eine Hommage an eine Ära, in der Geschwindigkeit und Ingenieurskunst die Welt eroberten. Ein Must-have für jeden, der die Faszination des Rennsports teilen möchte.
Machen Sie Geschichte zum Blickfang für Anlässe bei denen Aufmerksamkeit eine wichtige Rolle spielt. Dieses außergewöhnliche Stück Automobilkunst fängt die Blicke ein.
MG K3 – Motorsportlegende im Kleinformat.
Info zum Original:
MG war in den frühen 1930er Jahren für die Entwicklung kleiner, leichter und wendiger Sportwagen bekannt. Die Marke gewann durch Rennveranstaltungen wie die Mille Miglia und die 24 Stunden von Le Mans an internationalem Prestige. Der Rennwagen von 1934 gehörte zur "K3 Magnette"-Reihe, die zu den bekanntesten Modellen der Marke zählt.
· Rolle im Motorsport: Die K3 Magnette war speziell für den Rennsport konzipiert. Dieses Modell gewann 1933 die "1000 Meilen von Italien" (Mille Miglia) in seiner Klasse, was MG internationale Anerkennung einbrachte. Es war das erste britische Auto, das diese prestigeträchtige Veranstaltung gewann.
Besondere Merkmale
- Supercharger (Kompressor): Der Roots-Kompressor war das Herzstück dieses Autos, da er die Leistung aus dem kleinen Motor maximierte.
- Erfolg in der Mille Miglia: Der Sieg in Italien verlieh diesem Modell einen legendären Status.
- Rarität: Nur 33 Exemplare des MG K3 wurden gebaut, was ihn heute zu einem der begehrtesten Sammlerstücke unter Oldtimer-Enthusiasten macht.
- Aerodynamik: Die schlanke, niedrige Bauweise trug zur hohen Geschwindigkeit bei, während das geringe Gewicht die Wendigkeit erhöhte.
Fahrerfokussiertes Design: Das Cockpit war spartanisch, aber funktional, mit allen notwendigen Instrumenten für den Rennbetrieb





Beschreibung
"MG-K3 Magnette- Rennwagen-Großmodell Bj. 1934"
Bezeichnung: MG-K3 Magnette Rennwagen-Großmodell
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:2,7
Wissenswertes zum Original
Bedeutung des Originals
Kulturelle Bedeutung
• Britischer Pioniergeist: Der MG K3 symbolisiert den britischen Ansatz, mit begrenzten Ressourcen und klugem Ingenieurwesen auf internationaler Ebene zu konkurrieren.
• Sammlerwert: Heute sind diese Autos selten und erzielen bei Auktionen Millionenbeträge.
• Vorbild für kleine Sportwagen: MG inspirierte mit dem K3 eine Generation kleiner, erschwinglicher Sportwagen, die in der Nachkriegszeit populär wurden.
Dieser MG Rennwagen aus dem Jahr 1934 ist ein Meisterwerk des Rennsports und ein Symbol für Innovation und Leidenschaft im Motorsport.
Technische Spezifikation
Der MG K3 von 1934 gilt als technisches Meisterwerk seiner Zeit. Hier die wichtigsten technischen Details:
Motor:
o Typ: Reihen-6-Zylinder-OHC-Motor.
o Hubraum: 1087 cm³.
o Leistung: Ca. 120 PS bei 6500 U/min, dank eines Marshall-Godfrey-Roots-Kompressors.
o Vergaser: SU-Vergaser.
o Kraftstoffsystem: Benzin, mit hoher Verdichtung und einem präzisen Mischungsverhältnis für die Leistungsausbeute.
• Getriebe:
o 4-Gang-Schaltgetriebe mit synchronisierten Gängen, was für die Zeit ein fortschrittliches Merkmal war.
• Chassis und Fahrwerk:
o Rahmen: Leichter Leiterrahmen.
o Aufhängung: Blattfedern vorne und hinten, mit Reibungsstoßdämpfern für eine bessere Straßenlage.
o Bremsen: Mechanische Trommelbremsen an allen Rädern.
• Karosserie:
o Hergestellt aus Aluminium auf einem Eschenholzrahmen, um Gewicht zu sparen.
o Offene Zwei-Sitzer-Karosserie mit minimalistischer Verkleidung für den Rennsport.
• Elektrik:
o 12-Volt-Elektriksystem, ungewöhnlich modern für die 1930er Jahre.
Maße:
• Länge: Ca. 3,6 Meter.
• Breite: Ca. 1,5 Meter.
• Höhe: Ca. 1,2 Meter (je nach Rennaufbau).
• Radstand: 2,39 Meter.
• Gewicht: Etwa 750 Kilogramm, was dank der leichten Materialien möglich war.