Mini Cooper-Caprio
Mini Cooper - Der Autotraum der Jugend der 1980er Jahre
Art. Nr.: 37875
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Info zum Modell:
Maße: L/B/H 30x16x12 cm
Ein Hauch von britischer Eleganz – der Mini Cooper Cabrio 1962 als Modellklassiker!
Erleben Sie den Charme der 60er Jahre mit diesem detailverliebten Modell des legendären Mini Cooper Cabrio aus den 1960er Jahren. Dieses exklusive Sammlerstück vereint die ikonische Form des britischen Kultautos mit präziser Handwerkskunst.
Die manuelle Montage und Handlackierung geben dem Modell die Authentität die Oldtimeren eigen ist. Auch dieses Modell hat bewegliche Räder und Gummireifen.
- Zeitlose Designikone: Mit seinen markanten Rundscheinwerfern, der kompakten Karosserie und dem klassischen Kühlergrill verkörpert der Mini Cooper den rebellischen Stil der Swinging Sixties.
- Perfektion in Miniatur: Jedes Detail, vom originalgetreuen Verdeck bis hin zu den eleganten Chromakzenten, wurde mit höchster Sorgfalt nachgebildet.
- Sammlerträume wahr werden lassen: Dieses Modell ist ein Muss für Oldtimer-Enthusiasten, Mini-Fans und Liebhaber des britischen Automobildesigns.
Mit diesem Miniatur-Klassiker holen Sie sich ein Stück Automobilgeschichte ins Haus. Ob als Hingucker in Ihrer Vitrine oder als stilvolles Geschenk – der Mini Cooper Cabrio 1962 ist ein zeitloser Begleiter, der Generationen verbindet.
Info zum Original:
Revolutionäres Design: Der Mini war für seine kompakte Bauweise bekannt, die ein Maximum an Innenraum bei minimaler Außenfläche bot. Der quer eingebaute Motor und das Frontantriebskonzept waren damals revolutionär und wurden später von vielen anderen Fahrzeugen übernommen.
Kultureller Einfluss: Der Mini wurde zu einer Ikone der 1960er Jahre und war besonders in Großbritannien beliebt. Er wurde in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen gezeigt, was seine Popularität weiter steigerte.
Motorsport-Erfolge: Der Mini Cooper erlangte durch seine beeindruckenden Leistungen bei Rallyes, insbesondere bei der Rallye Monte Carlo, Bekanntheit. Diese Erfolge trugen erheblich zur Legendenbildung des Modells bei.
Technische Informationen im Abschnitt Technische Spezifikationen




Beschreibung
"Mini Cooper-Caprio"
Bezeichnung: Mini Cooper Oldtimer im Modellformat-
Die Legende
Anbieter: Primo-Shop/Oldtimer Modelle
Massstab: 1:10
Wissenswertes zum Original
Bedeutung des Originals
Der Mini wurde von der British Motor Corporation (BMC) entworfen und erstmals 1959 produziert. Entworfen von Sir Alec Issigonis, sollte der Mini eine effiziente und erschwingliche Lösung für die zunehmende Nachfrage nach kleinen Autos in der Nachkriegszeit bieten. Der Mini Cooper, eine sportlichere Version des Minis, wurde in Zusammenarbeit mit John Cooper entwickelt und ab 1961 angeboten.
1. Revolutionäres Design: Der Mini war für seine kompakte Bauweise bekannt, die ein Maximum an Innenraum bei minimaler Außenfläche bot. Der quer eingebaute Motor und das Frontantriebskonzept waren damals revolutionär und wurden später von vielen anderen Fahrzeugen übernommen.
2. Kultureller Einfluss: Der Mini wurde zu einer Ikone der 1960er Jahre und war besonders in Großbritannien beliebt. Er wurde in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen gezeigt, was seine Popularität weiter steigerte.
3. Motorsport-Erfolge: Der Mini Cooper erlangte durch seine beeindruckenden Leistungen bei Rallyes, insbesondere bei der Rallye Monte Carlo, Bekanntheit. Diese Erfolge trugen erheblich zur Legendenbildung des Modells bei.
Technische Spezifikation
Technische Spezifikationen des Mini Cooper (klassisch, 1961er Modell)
• Motor: 1.0 Liter (997 cc) Vierzylinder-Motor
• Leistung: ca. 55 PS bei 6.000 U/min
• Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
• Höchstgeschwindigkeit: ca. 140 km/h
• Beschleunigung: 0-100 km/h in etwa 13 Sekunden
• Fahrwerk: Hydrolastic-Federung (spätere Modelle), Gummifederung (frühere Modelle)
• Bremsen: Scheibenbremsen vorne, Trommelbremsen hinten
• Abmessungen:
L/B/H 3.05 m, Breite 1.41 m, Höhe 1.35 m