Rolls Roys, die Königsklasse
Das Auto der Könige und Fürsten als exklusives Modell
Art. Nr.: 37358
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Info zum Modell:
Erleben Sie den Charme der goldenen 1920er Jahre mit diesem detailgetreuen Modell eines Rolls-Royce aus dem Jahr 1920 – ein wahres Meisterwerk der Automobilgeschichte! Dieses Modellauto verkörpert Eleganz und Luxus auf höchstem Niveau und ist perfekt für Sammler und Liebhaber klassischer Automobile.
Mit seiner klassischen, langgezogenen Karosserie, den feinen Chromdetails und den sorgfältig gearbeiteten Speichenrädern lässt dieses Modell die Pracht eines echten Rolls-Royce auferstehen. Die perfekt nachgebildeten Leder-Innensitze und das detailreiche Armaturenbrett spiegeln den Luxus und die Qualität wider, die Rolls-Royce zu einer Legende machten.
Dieses Modell ist mehr als nur ein Dekorationsstück – es ist eine Zeitreise in die Ära des Luxus und der Raffinesse, wo jedes Detail mit Präzision und Hingabe gestaltet wurde. Perfekt für Ihr Regal, Vitrine oder Schreibtisch und ein eindrucksvolles Geschenk für Kenner klassischer Automobile. Holen Sie sich ein Stück Geschichte in Ihr Zuhause und erleben Sie den unvergleichlichen Stil des Rolls-Royce von 1920
Info zum Original:
Ein Rolls-Royce von 1920 ist ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte und zugleich eine technische Meisterleistung. Rolls-Royce, damals bereits weltbekannt für ihre hochwertigen Fahrzeuge, setzte in den 1920ern neue Standards für Luxus, Ingenieurskunst und Zuverlässigkeit. Die Modelle aus dieser Zeit – insbesondere der „Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost“ und der Nachfolger „Rolls-Royce 20 HP“ – stehen für handwerkliche Präzision und exklusives Design, das sich deutlich von der Massenproduktion absetzte.
Weitere technische Infos im Abschnitt: Technische Spezifikationen




Beschreibung
"Rolls Roys, die Königsklasse"
Bezeichnung: Rolls Roys, exklusives Sammlermodell
Anbieter: Oldtimer-Modelle.de
Massstab: 1:11
Wissenswertes zum Original
Bedeutung des Originals
Aus technischer Sicht bot ein Rolls-Royce von 1920 eine unvergleichliche Laufruhe und Zuverlässigkeit. Die Komplexität der Konstruktion und die Qualität der Materialien bedeuteten, dass das Fahrzeug eine außergewöhnliche Langlebigkeit aufwies. Spirituell gesehen repräsentierte Rolls-Royce nicht nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl – das Streben nach Perfektion und Exzellenz. Die Philosophie hinter dem Rolls-Royce von 1920 war die eines treuen Begleiters, der seinem Besitzer über Jahre hinweg Luxus, Komfort und Status gewährte.
Ein Rolls-Royce ist ein Meisterwerk sowohl aus technischer als auch aus künstlerischer Sicht. Diese Fahrzeuge gelten bis heute als Symbol für höchsten Luxus und handwerkliche Präzision. Dank der Liebe zum Detail, der außergewöhnlichen Zuverlässigkeit und dem Anspruch, das beste Auto der Welt zu bauen, sind Rolls-Royce-Modelle aus dieser Zeit hoch geschätzte Sammlerstücke, die ihre Besitzer an eine Ära des ultimativen Luxus und der automobilen Ingenieurskunst erinnern.
Technische Spezifikation
Die Technik der Rolls-Royce-Modelle um 1920 herum war ihrer Zeit weit voraus. Die beiden Hauptmodelle aus dieser Zeit – der 40/50 HP (Silver Ghost) und der 20 HP – repräsentierten zwei verschiedene Herangehensweisen an Leistung und Komfort.
Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost (1920)
• Motor: 7,4-Liter-Reihensechszylinder mit einem Hubraum von 7.428 cm³. Die Motorleistung lag offiziell bei rund 50 PS, jedoch wurde die tatsächliche Leistung von Rolls-Royce nicht genau angegeben, um die Konkurrenz im Unklaren zu lassen.
• Leistung: Die PS-Angabe ist schwer vergleichbar, aber in modernen Messungen erreicht er rund 70 PS, was für die damalige Zeit außergewöhnlich war.
• Maße: Länge ca. 5.500 mm, Breite ca. 1.800 mm, Höhe ca. 1.800 mm (variierte je nach Karosserie und Aufbauten).
• Gewicht: Um 2.000 bis 2.300 kg (je nach Karosserietyp).
• Besondere Merkmale: Der Silver Ghost war für seine Laufruhe und minimalen Vibrationen bekannt. Durch den präzise ausbalancierten Motor und ein besonders hochwertiges Getriebe waren die Geräusche und Vibrationen während der Fahrt sehr niedrig – ein Novum für die damalige Zeit. Ein spezielles Merkmal war die erstklassige Verarbeitung und Materialwahl, beispielsweise bei den Polstern und dem Holz im Innenraum. Die Zuverlässigkeit dieses Modells wurde oft hervorgehoben, nachdem ein Silver Ghost 15.000 Meilen nonstop ohne mechanische Probleme zurücklegte – ein Beweis für die Robustheit und Präzision der Rolls-Royce-Modelle.
Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost (1920)
• Motor: 7,4-Liter-Reihensechszylinder mit einem Hubraum von 7.428 cm³. Die Motorleistung lag offiziell bei rund 50 PS, jedoch wurde die tatsächliche Leistung von Rolls-Royce nicht genau angegeben, um die Konkurrenz im Unklaren zu lassen.
• Leistung: Die PS-Angabe ist schwer vergleichbar, aber in modernen Messungen erreicht er rund 70 PS, was für die damalige Zeit außergewöhnlich war.
• Maße: Länge ca. 5.500 mm, Breite ca. 1.800 mm, Höhe ca. 1.800 mm (variierte je nach Karosserie und Aufbauten).
• Gewicht: Um 2.000 bis 2.300 kg (je nach Karosserietyp).
• Besondere Merkmale: Der Silver Ghost war für seine Laufruhe und minimalen Vibrationen bekannt. Durch den präzise ausbalancierten Motor und ein besonders hochwertiges Getriebe waren die Geräusche und Vibrationen während der Fahrt sehr niedrig – ein Novum für die damalige Zeit. Ein spezielles Merkmal war die erstklassige Verarbeitung und Materialwahl, beispielsweise bei den Polstern und dem Holz im Innenraum. Die Zuverlässigkeit dieses Modells wurde oft hervorgehoben, nachdem ein Silver Ghost 15.000 Meilen nonstop ohne mechanische Probleme zurücklegte – ein Beweis für die Robustheit und Präzision der Rolls-Royce-Modelle.
Die Karosserien wurden oft von externen Karosseriebauern gefertigt, sodass jedes Fahrzeug ein individuelles Kunstwerk war. Materialien wie Leder, Edelholz und hochwertige Lacke wurden verwendet, um einen einzigartigen, luxuriösen Innenraum zu schaffen. Einige Fahrzeuge wurden als Limousinen, andere als offene Tourenwagen oder Coupés gestaltet, abhängig vom Wunsch des Käufers.